Project Mindset | Reza Mehman

Project Mindset | Reza Mehman

Mindset ist alles! Wie du mit dem richtigen Mindset alles erreichen kannst.

54. Wie "echtes" Leadership aussehen sollte!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle wissen, welche Auswirkungen ein schlechtes Leadership in Unternehmen haben kann. Angefallen von einer negativen Unternehmenskultur bis hin zu unzufriedenen Mitarbeitern und mittel- bis langfristig sogar der Untergang des Unternehmens.

Im Laufe meiner Karriere konnte ich anhand von Positiv- und Negativbeispielen für mich entdecken, was eigentlich “gutes” Leadership ist. Wichtig ist jedoch auch, dass Leadership von JEDEM im Unternehmen gelebt werden sollte.
Und was ein gutes Leadership Mindset ausmacht, genau darüber geht es in der heutigen Project Mindset Podcast Folge!

Wenn du möchtest, dass ich auch mal bei dir im Unternehmen einen kleinen Vortrag halten soll, dann melde dich einfach gerne bei mir.

Nun viel Spaß mit der Folge!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

53. Du musst authentisch sein! Lara Busch über Social Media, Influencer und Personal Branding!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle nutzen Social Media und haben täglich - direkt oder indirekt - mit den Begriffen “Influencer” oder “Personal Branding” zu tun. Aber wenn ich ehrlich bin, konnte ich bis vor kurzem eigentlich nicht genau definieren, wofür diese Begriffe stehen. Ab wann ist man Influencer? Ab wann habe ich eine Personal Brand? Wie misst man eigentlich die Performance von Influencern/Personal Brands auf Social Media? 🤔

Also war es Zeit, dass ich mich im Rahmen meines Podcasts mit einer Expertin hierzu austausche!

Lara Busch schreibt gerade ihre Dissertation in diesem Bereich, betreut parallel den LinkedIn Account einer Vorständin aus der Automobilindustrie, hat selbst eine sehr große Anzahl an Followern auf IG und ist nebenbei auch Dozentin zu Social Media Themen. Glücklicherweise konnte ich alle meine Fragen rund um das Thema “Influencer” bei ihr loswerden und verstehen, welche “Geisteshaltung” hinter diesem Begriff steckt.

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/projectmindsetpodcast
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.projectmindset.de
Shownotes

00:00 Intro
01:40 Wie bist du dazu gekommen Influencerin zu werden?
03:30 Du hast einen sehr interessante Lebenslauf!
04:17 Ist die eigene Positionierung auf Social Media unabdingbar in der heutigen Zeit?
05:37 Influencer?
07:58 Was würdest du Menschen raten, die eine PB aufbauen wollen sich aber nicht trauen, Content zu veröffentlichen?
09:26 Wie misst man die Erfolge im Aufbau der eigenen Personal Brand?
10:46 Wie misst du persönlich deinen eigenen Erfolg? Was treibt dich an?
12:07 Warum hast du mit Social Media auf Instagram aufgehört?
13:29 Wie unterschiedlich betrachtest du LinkedIn und Instagram?
14:39 Wie geht es für dich nach deiner Doktorarbeit weiter?
16:50 Wie überzeugst du deine Kunden, dass sie an ihrer Social Media Positionierung arbeiten müssen?
18:17 Würdest du prinzipiell jedem empfehlen auf Social Media sich zu positionieren?
20:09 Was sind absolute no-gos im Influencer Marketing und Personal Branding
21:50 Ist der Spruch “Negative PR ist besser als gar keine PR” wahr?
22:45 Hat die Aktion von Oliver Pocher so einen großen, negativen Einfluss auf die Influencer gehabt?
23:59 Bringen mir einzelne Marketing-Aktionen im Influencer Marketing überhaupt etwas?
25:35 Welche Influencer Marketing Strategien würdest du grundlegend Unternehmen empfehlen?
27:10 Wie entwickelt sich die “Influencer Relation” zwischen Influencern und Unternehmen?
28:50 Wie gehst du bei deiner eigenen Textil-Marke mit dem Thema Influencer Marketing um?
29:30 Wie priorisierst du deine Themen und Aufgaben?
34:51 Welches Mindset hat den größten und wichtigsten Einfluss in deinem Leben?

52. Wie neue Freundschaften deinen Horizont erweitern.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor kurzem meinte ein Freund von mir: "Ich brauche keine neuen Freunde! Ich bin mit den Alten genug beschäftigt." Hand aufs Herz, wer denkt genauso?

Ich muss zugeben, dass ich mich lange Zeit gegenüber neuen Freundschaften verschlossen habe. Berufsbedingt lerne ich zwar regelmäßig neue Menschen kennen, aber echte Freundschaften habe ich nur selten daraus entstehen lassen.
Warum ich diese “gefühlte” Blockade in mir hatte und mir nun vorgenommen habe dies zu ändern, erfahrt ihr im heutigen Podcast!

Viel Spaß beim Zuhören!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

51. Wer ist eigentlich für mein eigenes Glück verantwortlich? Gina Schöler auf Project Mindset!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir wieder einen tollen Gast bei Project Mindset: Buchautorin und Glücks-Expertin Gina Schöler!

Glück ist aus meiner Sicht, das was du daraus machst. Und obwohl für viele Menschen das Thema “Glück” sehr zentral im Leben ist - wer will nicht glücklich sein (?!) - wird es von vielen nicht genug “hochpriorisiert”. Man möchte ja eigentlich immer glücklich sein. Trotzdem verbaut man sich das eigene Glück mit gewissen Hindernissen: Ich bin erst glücklich, wenn ich ein gewisses Ziel erreicht habe. Wenn X passiert oder ich Y erst mal habe , dann bin ich glücklich. Viele haben diese Art von “Wenn, dann” Formeln im Kopf.
Dabei sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir überall unser Glück finden können. Beispielsweise im leckeren Kaffee, den wir gerade genüsslich schlürfen. Beim Sport, den wir gerade treiben. Die Zeit, die wir mit unseren Lieben haben. Oder auch ganz einfache, grundlegende Dinge: Dass wir an einem Ort auf der Erde leben können, an dem wir uns keine Gedanken um die Sicherheit unserer Lieben und uns selbst machen müssen.

Genau über diese “Glücks-”Themen habe ich mit Glücksministerin, Autorin und Glücks-Expertin Gina Schöler gesprochen. Wir haben angefangen bei der Definition von Glück bis hin zur Frage, ob man eigentlich für das Glück anderer verantwortlich ist.
Wir haben aber auch über sehr zeitgenössische Themen gesprochen wie: Ich leiste, also bin ich. In unserer heutigen Leistungsgesellschaft verbinden viele Menschen Leistung mit Glück. Dabei vergessen sie, dass hin und wieder leider auch das Gegenteil passieren kann. Zu viel Leistungsdruck kann nämlich das eigene Glück sehr stark verhindern.

Natürlich haben wir auch über ihr Buch “Glück doch mal!” gesprochen. Hier finden sich sehr viele tolle Hilfestellungen und Anleitungen, wie man sich sein Leben “glücklicher” gestalten kann.

Vielen Dank an Gina für ihre Zeit! Es war ein tolles Interview.

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/projectmindsetpodcast
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.projectmindset.de

Shownotes

0:00:00 Intro
0:01:42 Was macht eine Glücksministerin und wie definiert sie “Glück”?
0:05:28 Was macht dich persönlich glücklich und was macht dich unglücklich?
0:08:24 Bin ich für das Glück anderer verantwortlich?
0:14:46 Wie sieht unser Glück in unserer Leistungsgesellschaft aus?
0:18:43 Wie beantwortet man die Frage: Wer bin ich?
0:21:46 Vervollständige den Satz: Manchmal tue ich so als ob…
0:24:50 JOMO - Joy Of Missing Out.
0:26:04 Zum Thema “Perspektive”.
0:29:20 Sinnbild “Glas gefüllt mit Steinen”.
0:33:36 Dankbarkeit als mega Strategie in der positiven Psychologie.
0:39:06 Wo kann man dir Online folgen?
0:40:01 Welches Mindset hatte den größten Einfluss in deinem Leben?

50. Über Dankbarkeit, Happiness und Mindset. Kleines Special zur 50. Folge von Project Mindset!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für mich ist es heute eine besondere Folge von Project Mindset! Vor ca. 1 Jahr habe ich mit dem Podcast begonnen und heute wird die 50. Folge veröffentlicht!
In den 50 Folgen habe ich mindestens über 50 persönliche Geschichten gesprochen. Es waren viele Themen mit dabei: Klarheit im Leben, Dankbarkeit, Umgang mit Emotionen, Umgang mit Feedback, volle Verantwortung übernehmen, sich sein “hart” aussuchen, Habits bzw. Gewohnheiten, Intensität und Fokus, Umgang mit eigenen Erwartungshaltungen und viele weitere Themen.
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob mir die Mindset Themen nicht irgendwann ausgehen werden und ich keine neue Ideen oder Learnings habe werde.
Ich glaube das wird nicht passieren. Der Bekannte Boxer Muhammad Ali sagte schon:

“Derjenige, der die Welt mit 50 so sieht wie mit 20, hat 30 Jahre seines Lebens verschwendet.”

Ich gehe davon aus, dass ich weiterhin viel über das Thema Mindset lernen werde und neue Erkenntnisse dazu bekommen werde. Auch die zahlreichen Interviews sind für mich eine Quelle der Inspiration und ein Ort des Lernens geworden. Ich bin immer wieder überrascht, welche Themen für mein Gegenüber relevant oder im Fokus sind. Mein Gast Florian Munteanu sagte bspw., dass er den Skill “Geduld aufweisen” weiter ausbauen möchte. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich das Thema “Geduld” sogar gar nicht als Fähigkeit wahrgenommen. Dieses eine Gespräch, hat meine Perspektive völlig verändert.

Und genau darum geht es bei Project Mindset. Neue Perspektiven, neue Denkanstöße, bessere Wahrnehmung seiner selbst und viele weitere Themen. Ein riesen Dankeschön an alle meine Zuhörerinnen und Zuhörer für euren Support!

Als besonderes Special möchte ich heute auch einen Auszug aus einem kleinen Vortrag mitgeben, welchen ich vor kurzem auf einem Firmenevent halten durfte. Das Thema war (natürlich) Dankbarkeit, Happiness und Mindset!

Viel Spaß bei der heutigen Folge und ich hoffe, ihr bleibt mir auch in den nächsten 50 Folgen treu :-)

Euer Reza

https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/projectmindsetpodcast
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

49. Warum es wichtig ist "freundlich" zu sein und trotzdem Grenzen zu setzen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Freundlich” sein und höflich sein sind Charaktereigenschaften, die tief in mir drin sein. Vielleicht ist es auch etwas Kulturelles. Wir Iraner sind gastfreundliche und herzliche Menschen (bei uns geht keiner mit einem leeren Magen nach Hause ;-) ). Trotzdem musste ich hin und wieder feststellen, dass man bei einigen Menschen mit reiner Freundlichkeit nicht weiter kommt. Teilweise hatte ich sogar den Eindruck, dass meine Freundlichkeit sogar als Schwäche oder fast schon als Dummheit aufgenommen wurde.

Ich bin ein großer Fan davon, der Welt erst einmal freundlich zu begegnen. Was mir aber in den letzten Jahren bewusst geworden ist, dass man auch hier klare Grenzen setzen muss.

Viel Spaß mit der heutigen Folge!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

48. Wie du "FOPO" - Fear of other people's opinion - begegnen kannst.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

FOPO - Fear of other people's opinion - kann man im Deutschen auch mit “soziale Angst” übersetzen. Man hat im Grunde Angst vor der Meinung anderer.
So eine Angst bzw. Befürchtung kann einem davon abhalten, Dinge voranzutreiben, die einen glücklich machen. Jemand ist leidenschaftlicher Musiker, möchte aber seinen Song nicht veröffentlichen da er Angst hat, dass jemand seine Musik schlecht findet. Ein anderer ist leidenschaftlicher Schreiber, möchte aber nicht seinen Blog veröffentlichen, weil er vielleicht ausgelacht wird für seine Gedankengänge.
In der heutigen Podcast Folge gehe ich auf diese Ängste ein und wie man mit verschiedenen Mindset Tools diesen begegnen kann.

Viel Spaß mit der heutigen Folge.

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

47. "Man kann nicht nicht kommunizieren". Warum Kommunikation gar nicht so einfach ist.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Laufe meines Lebens hat mich immer wieder eine Sache komplett verblüfft: Selbst, wenn man sich seit Jahren kennt, egal ob verwandt, verschwägert, Freund oder Geschäftspartner, Eltern oder Geschwistern, ich bin immer wieder überrascht, wie schnell man aneinander vorbeireden kann und es auch nicht sofort entdeckt.
Ich bespreche z.B. mit einer mir nahestehende Person ein Thema und denke, wir beide verstehen das Gleiche und wir rennen jetzt beide in die gleiche Richtung los. Irgendwann merke ich dann aber, dass wir ein vollkommen anderes Verständnis der Gesprächsinhalte haben und beide was völlig anderes gemeint haben.
Gründe für Missverständnisse können vielfältig sein. Sei es “Confirmation Bias”, “Selective Perception Bias”, oder einfach nur nicht eindeutige Kommunikation.

Wie du dennoch sauberer und sicherer kommunizieren kannst, erfährst du in der heutigen Mindset Podcast Folge!

Viel Spaß damit!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

46. Welches Potenzial steckt eigentlich in mir und wie kann ich es entfalten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedeutet es eigentlich, sein volles Potenzial zu entfachen? Keine einfache Frage.
Im ersten Schritt muss man sich darüber im Klaren sein, woraus eigentlich das eigene Potenzial besteht. Welche Fähigkeiten habe ich? Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung?
Genau um diese Themen geht es in der heutigen Folge!

Viel Spaß damit!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

45. Woran du positive und negative Freundschaften erkennen kannst.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Freundschaften, die kann man nicht auf den ersten Blick als “negative” Freundschaften entlarven. Man sieht über viele kleine Signale hinweg: Der Freund oder die Freundin freut sich nicht über gute Neuigkeiten, die man erzählt hat. Hier und da bekommt man mit, dass hinter dem Rücken negativ gesprochen wurde. Man ist vielleicht auch dauernd in irgendeinem Wettbewerb zueinander, sei es materiell, sportlich, beruflich etc. Man respektiert nicht gegensätzliche Meinungen und versucht die eigene Meinung aufzuzwingen.
In der heutigen Podcast Folge geht es darum, Indikatoren für negative Freundschaften zu erkennen und sich darüber im Klaren zu sein, dass solche Arten von Freundschaften einen negativen Einfluss auf die persönliche Weiterentwicklung haben.

Viel Spaß mit der Folge!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

Über diesen Podcast

Mein Name ist Reza und ich bin Gründer von Project Mindset. Ich habe mir zur Lebensaufgabe gemacht, eine der für mich wichtigsten Frage im Leben zu beantworten: Wie finde ich mein eigenes Glück?

Das mag im ersten Moment etwas egoistisch klingen, aber streben wir nicht alle danach "glücklich" zu sein? Wer hört nicht gerne von seinen Lieblingsmenschen, dass sie einfach nur "glücklich" sind? Und genau hierum geht es bei Project Mindset. Wer sein eigenes Glück findet, trägt auch zum Glück anderer bei.

Im Project Mindset Podcast spreche ich mit Weltklasse-Gäste und bitte sie, Einblicke in ihre Erfolge und Misserfolge zu geben, die ihre Weisheit und ihren Charakter ausmachen. Was mich besonders interessiert: Welches Mindset hatte den größten und wichtigsten Einfluss in ihrem Leben.

#mindset #mindsetistalles #projectmindset

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
Homepage: https://www.projectmindset.de
Impressum: https://www.projectmindset.de/impressum

von und mit Reza Mehman

Abonnieren

Follow us