Project Mindset | Reza Mehman

Project Mindset | Reza Mehman

Mindset ist alles! Wie du mit dem richtigen Mindset alles erreichen kannst.

44. Was ich über das Thema "Networking" erst sehr spät gelernt habe.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann das Thema “Networking” ein Mindset Thema sein? Ich denke schon! Wir alle wissen, dass es eher vorteilhaft ist ein großes und gutes Netzwerk zu haben. Trotzdem investieren wir zu wenig Zeit, um uns mit anderen Menschen zu verbinden und neue Dinge zu lernen oder zumindest einfacher und schneller an Informationen ranzukommen.

In der heutigen Podcast Folge möchte ich darauf eingehen, was genau ich unter Networking verstehe, wie und wo ich neue Menschen kennenlerne und was es aus meiner Sicht bringt zu “netzwerken”.

Nicht umsonst gibt es die Redewendung: Kontakte schaden nur demjenigen, der sie nicht hat.

Viel Spaß mit der heutigen Folge!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

43. Warum du für andere Menschen einstehen solltest.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf mein Interview mit “Junior Soma” gab es auf YouTube leider ein paar abfällige Kommentare, insbesondere zu den Themen “Black Lives Matter” sowie Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Im ersten Moment wusste ich nicht genau, wie ich darauf reagieren sollte. Ein guter Freund von mir hat mir dann aber klar gemacht, warum es wichtig ist in solchen Momenten zu reagieren. Die ganze Geschichte hierzu erfahrt ihr in der heutigen Folge!

Zudem bin ich auch auf meinem Blog kurz auf dieses Thema eingegangen: https://www.projectmindset.de/blog/negatives-feedback-auf-wichtige-themen-wie-black-lives-matter

Viel Spaß!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

42. Junior Soma auf Project Mindset

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein heutiger Gast ist Junior Soma, Content Creator & Host des “Made in Germany” Podcasts!

Wir haben über eine Vielzahl von Themen miteinander gesprochen: Sein Podcast, die Bedeutung von “Made in Germany” für ihn, was sich seit Black Lives Matter für ihn geändert hat, Glaubwürdigkeit von Brands in Bezug auf Diversity, Dankbarkeit, welche Ziele er verfolgt, wie er mit dem Thema “Lernen” umgeht und natürlich welches Mindset den größten Einfluss auf sein Leben hatte.

Einen riesen Dank an Junior, dass er sich Zeit genommen hat und mit uns sein Mindset teilt.

Viel Spaß bei der heutigen Folge!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

41. Volle Verantwortung übernehmen statt Schuld zu verschieben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist das einfachste auf der Welt zu sagen, dass immer jemand anderes Schuld an einer gewissen Situation hat. Die Beziehung läuft schlecht? Ja, weil der Partner oder die Partnerin zu wenig investiert. Ich werde nicht befördert? Ja, weil man Chef etwas gegen mich hat.
Ich bin im Leben nicht da, wo ich sein möchte? Ja, weil ich so viele Verpflichtungen gegenüber Familie und Freunde habe und nicht an meinen eigentlichen Zielen arbeiten kann.

Es ist sehr einfach, die Schuld zu verschieben. Im ersten Moment fühlt man sich sogar besser dabei, weil man eben nicht verantwortlich ist. Langfristig führt dieses Mindset aber zur Unhappiness.

Warum es sinnvoll ist für alles in seinem Leben voll verantwortlich zu sein, erzähle ich in der heutigen Podcast Folge. Denn es gilt: “It is not only what we do, but also what we do not do, for which we are accountable.” Molière (1622–1673)

Viel Spaß!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

40. "Vergleichen" ist der erste Schritt zum Unglücklichsein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sich mit anderen zu vergleichen ist - aus meiner Sicht - vollkommen menschlich. Mal vergleicht man sich mit Freunden, mal mit Arbeitskollegen oder manchmal mit Menschen, die man persönlich nicht mal kennt. Und natürlich entstehen beim Vergleichen auch Emotionen. Diese Emotionen können im Idealfall positiv genutzt werden, bspw. als Ansporn, um sich noch mehr anzustrengen für ein erwünschtes Ergebnis. Doch bei vielen Menschen lösen Vergleiche eher negative Emotionen aus. Man “verliert” in diesen Vergleichen oder fühlt sich unterlegen. Dabei gibt es ganz einfach Tipps, wie man sich vor diesen negativen Emotionen schützen kann.
Wie ich mit solchen Emotionen umgehe, erzähle ich in der heutigen Folge.

Viel Spaß beim Zuhören!

Folgt mir gerne auf Instagram, YouTube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:
https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

39. So vermeidest du den "Autopiloten" im Alltag.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Phasen im Leben, die einem rückblickend teilweise inhaltsleer vorkommen. Man fragt sich dann: Was habe ich eigentlich das ganze Jahr über gemacht? Wie kann es sein, dass schon wieder ein Jahr rum ist und ich überhaupt nicht mitbekommen habe, wie schnell die Zeit vergangen ist?
Leider durchleben wir gewisse Phasen im Leben im “Autopilot”. D.h. wir “funktionieren”, aber erleben nicht den Moment und gehen nicht achtsam und wertschätzend mit unserer Zeit um.

Wie man aus meiner Sicht den Autopiloten vermeiden kann, erzähle ich in der heutigen Podcast Folge.

Viel Spaß damit!

Folgt mir gerne auf Instagram, YouTube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:
https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

38. Du bist ein Vorbild. Ob du es willst oder nicht.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Woran kann man sich am besten erinnern, wenn man an gewisse Personen oder gewisse Situationen aus früheren Zeiten denkt?
An die Gefühle und Emotionen, die diese Personen oder Situationen hervorgerufen haben.
Das können natürlich positive oder negative Gefühle sein. Fakt ist aber, dass man sehr schlecht vergessen kann, wie man sich in gewissen Situation gefühlt hat. Und genau deswegen sollte man darauf achten, wie man mit seinen Mitmenschen umgeht. Worte kann man vergessen. Gefühle jedoch kaum.
Daher: Will man seine Umgebung, seine Kinder, seine Freunde oder teilweise fremde Menschen positiv beeinflussen, dann reicht es nicht, einfach nur positive Dinge verbal zu kommunizieren. Sondern, man muss das gewünschte Verhalten vorleben und ein Vorbild sein!

Viel Spaß mit der heutigen Folge!

Folgt mir gerne auf Instagram, Youtube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:
https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

37. Podcast Special SHANG-CHI | Interview mit Florian Munteanu | Mindset & “Chi”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir wieder einen ganz besonderen Gast bei uns! Den Hollywood Schauspieler FLORIAN MUNTEANU! Aus Bayern heraus hat er es geschafft, Hollywood im Sturm zu erobern.
In seiner ersten großen Rolle im Hollywood Kracher “Creed 2”, spielte er neben Sylvester Stallone, Michael B. Jordan und Dolph Lundgren, den Sohn des legendären Ivan Drago. Nach diesem fulminanten Start seiner Hollywood-Karriere landete er gleich den zweiten Treffer und durfte im neuen MARVEL Film “SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS” (ab 2. September im Kino) die Rolle des “Razor Fist” spielen. Auch hier hat Florian selbstverständlich nicht enttäuscht und überragend den Charakter mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten erblühen lassen.

Da ich ein absoluter MARVEL und ROCKY Fan bin, war es für mich eine absolute Freude und Ehre mich mit Florian unterhalten zu dürfen. Es war unglaublich inspirierend für mich zu sehen, mit welchem Mindset Florian seine Karriere angegangen ist und wie er sich mit harter Arbeit und Commitment mächtig ins Zeug legt, die nächsten Schritte seiner Karriere voranzutreiben!

Folgt mir gerne auf Instagram, Youtube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:

https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.projectmindset.de
Shownotes

13:06 Start Interview mit Florian Munteanu
13:42 Wie war es für dich in der ersten Kampfszene in einem sehr kleinen Bus zu kämpfen?
14:47 Wie war es für dich als Boxer dich umzustellen auf “Kampfkunst”?
16:50 Wie viel von dir steckt im Charakter “Razor Fist” drin? Und wie viel Razor Fist steckt in dir drin?
19:10 Wie bereitet man sich auf so einem Film vor?
22:30 Was hast du von dem Film Shang-Chi gelernt?
23:53 Was sind deine Stärken und Schwächen und was möchtest du im nächsten Schritt lernen?
29:27 Welches Mindset hat den größten Einfluss auf dein Leben gehabt?

36. Mehr erreichen mit der "5-Sekunden-Regel".

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer kennt es nicht. Man hat eine gewisse Aufgabe oder Tätigkeit vor sich und findet einfach keine Motivation damit anzufangen. Jeder kennt die Beispiele: Das Haus aufräumen bevor die Gäste kommen, eine wichtige Email schreiben, Sport machen gehen usw. Man denkt darüber nach, ob, wann und wie man es am besten machen sollte. Was für Aufwände es beinhalten wird und wie lange es dauern wird bis man damit fertig ist. Man denkt auch öfter darüber nach, die Aufgabe einfach nach hinten zu schieben und sich erst am nächsten Tag damit zu befassen. Teilweise dauert es länger darüber nachzudenken wie und wann man die Aufgabe erledigen sollte, anstatt es einfach zu machen.

Die Rede ist natürlich von der “Aufschieberitis” bzw. von Prokrastination. Lange Zeit hatte ich auch kein probates Mittel gegen meine Prokrastination, bis ich von der 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins gehört habe. In der heutigen Podcast Folge gehe ich auf diese interessante Regel ein.

Viel Spaß beim Zuhören!

Folgt mir gerne auf Instagram, Youtube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:
https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

35. Wie du mit dem "WIR statt ICH" Mindset deine Beziehungen verbessern kannst.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happiness hat aus meiner Sicht viel damit zu tun, dass man sich “selbst” glücklich macht. Man hat es selbst in der Hand, wie glücklich oder unglücklich man ist. Das soll aber nicht bedeuten, dass man das “gemeinsame” Glück in einer Beziehung vernachlässigt. Ein kleiner Lifehack, den ich dabei benutze: Das “WIR statt ICH” Mindset. Gerade in besonders stressigen Momenten, in denen man bspw. keinen Kopf hat sich noch um die Herausforderungen und Probleme von anderen Menschen zu kümmern, kann ein “Wir statt ich” Mindset helfen, alles etwas gelassener und entspannter anzugehen.

Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf Instagram, Youtube oder LinkedIn und stellt mir eure Fragen:
https://www.instagram.com/rezamehman_
https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
https://www.linkedin.com/in/rezamehman

www.projectmindset.de

Über diesen Podcast

Mein Name ist Reza und ich bin Gründer von Project Mindset. Ich habe mir zur Lebensaufgabe gemacht, eine der für mich wichtigsten Frage im Leben zu beantworten: Wie finde ich mein eigenes Glück?

Das mag im ersten Moment etwas egoistisch klingen, aber streben wir nicht alle danach "glücklich" zu sein? Wer hört nicht gerne von seinen Lieblingsmenschen, dass sie einfach nur "glücklich" sind? Und genau hierum geht es bei Project Mindset. Wer sein eigenes Glück findet, trägt auch zum Glück anderer bei.

Im Project Mindset Podcast spreche ich mit Weltklasse-Gäste und bitte sie, Einblicke in ihre Erfolge und Misserfolge zu geben, die ihre Weisheit und ihren Charakter ausmachen. Was mich besonders interessiert: Welches Mindset hatte den größten und wichtigsten Einfluss in ihrem Leben.

#mindset #mindsetistalles #projectmindset

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
Homepage: https://www.projectmindset.de
Impressum: https://www.projectmindset.de/impressum

von und mit Reza Mehman

Abonnieren

Follow us