Project Mindset | Reza Mehman

Project Mindset | Reza Mehman

Mindset ist alles! Wie du mit dem richtigen Mindset alles erreichen kannst.

12. Stop Outsourcing Your Happiness

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal reicht schon eine kleine negative Interaktion mit einer anderen Person aus, um einen schlechten Tag zu haben. Und genau hierbei liegt das Problem. Man überträgt die Verantwortung seiner Happiness jemand anderem. Man gibt der Person bzw. dem äußeren Umstand die Macht darüber, wie man sich selbst fühlt. Dabei sollte “Happiness” immer von innen kommen und nicht von außen. Deswegen gilt: Stop Outsourcing Your Happiness!
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

11. Best Version of Yourself

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Redewendung “Best Version of Yourself” wird aktuell sehr inflationär verwendet. Gerade in den sozialen Medien sprechen sehr viele Menschen darüber.
In der heutigen Podcast Folge möchte ich auf folgende Themen eingehen: Was bedeutet eigentliche “Best Version of Yourself”? Warum sollte ich eigentlich an der besten Version meiner selbst arbeiten? Wie kann ich den an der besten Version meiner selbst arbeiten?
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

10. Personal Development Zombie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bringt eine Erkenntnis, die ich am nächsten Tag bereits schon wieder vergessen habe? Aus meiner Sicht ist so eine Erkenntnis leider kaum etwas Wert. Ab und zu erwische ich mich dabei, dass ich von einem Mindset-Thema zum Nächsten springe, ohne den Inhalt wirklich verinnerlicht zu haben. Dieses “Springen” von einem Thema zum nächsten Thema um dann quasi wieder bei Null anzufangen, verbinde ich mit dem Begriff “Personal Development Zombie”. Man giert von einer Quelle zur Nächsten, ohne wirklich satt zu werden.
In der heutigen Folge gehe ich darauf ein, wie man Mindset-Erkenntnisse tatsächlich verinnerlichen kann, um auch langfristig von diesen zu profitieren.
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

9. Decision Fatigue

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr so Tage, an dem einfach jede Entscheidung, die man treffen muss, total anstrengend und energieraubend ist? Das müssen nicht mal große Entscheidungen sein, sondern einfach nur irgendwelche Entscheidungen. Was ziehe ich heute an, was esse ich heute zum Abendessen, treibe ich heute Sport usw.
Ich muss zugeben, obwohl ich ein entscheidungsfreudiger Mensch bin, habe ich Tage, an denen ich einfach nicht so in der Stimmung bin Entscheidungen zu treffen.
Als ich zum ersten Mal von dem Konzept “Decision Fatigue” gehört habe, wurde mir der Umstand der “Entscheidungsmüdigkeit” bewusst. Man ist also in einer Situation, in der man quasi keine Energie mehr hat irgendwelche Entscheidungen zu treffen.
Ich finde das ehrlich gesagt auch nicht ganz abwegig in so eine Situation zu kommen. Jeder der mal bis zum “umfallen” Sport gemacht hat weiß, dass man irgendwann einfach keine Kraft mehr hat noch eine Runde zu rennen oder noch eine Wiederholung zu machen. Genauso eine Situation kann aus meiner Sicht auch mit seinem “Gehirn-Muskel” passieren. Man ist einfach energielos eine gute Entscheidung zu treffen. Im heutigen Podcast spreche ich darüber, wie man mit Decision Fatigue umgehen.
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

8. Immigration Edge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer hatte nicht bereits das Gefühl: Man will an ein bestimmtes Ziel kommen, aber man weiß nicht wie. Man redet sich ein, dass man kein ausreichend großes Netzwerk hat, dass man keine Erfahrung hat, dass man niemanden fragen kann, dass man nicht genug Geld hat, dass es so ziemlich an allem fehlt, um erfolgreich zu sein.
Und um genau diese negative Einstellung geht es heute. Ich denke nämlich, dass man mit dem richtigen Mindset aus augenscheinlichen Nachteilen trotzdem einen Vorteil erringen kann.
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

7. Umgang mit reflexartigen Emotionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stellt euch vor, ihr seid gerade beim Bäcker und habt genau noch 24 EUR im Tasche. Ihr wollt gerade bezahlen und jemand rennt an euch vorbei und klaut euch 10 EUR aus eurer Tasche. In so einer Situation wäre es ziemlich dumm, vor lauter Wut über diesen Vorfall dem Dieb euer ganzes restliche Geld hinterherzuwerfen. Der Gedanke daran ist schon absurd.
Ihr denkt jetzt bestimmt worauf zum Teufel möchte ich jetzt hinaus? Ich denke diese Analogie passt perfekt, wenn man die 24 EUR durch 24 Stunden ersetzen würde. Ihr habt 24 Stunden am Tag. Da kommt jemand vorbei, aus irgendeinem Grund fängt er oder sie eine Diskussion oder einen Streit welcher der dich bereits schon 1h Stunde gekostet hat und die andere Person geht weiter aber ihr regt euch noch den ganzen restlichen Tag über diese Person auf. Um in der Geldanalogie zu bleiben. Einem Dieb würdet ihr vor lauter Wut kein Geld hinterherschmeißen, aber einem Zeitdieb schmeißen wir fast unbegrenzt die andere wichtige Währung, also unsere Zeit, hinterher. Ist doch mega komisch von uns!?
In der heutigen Folge geht es nicht nur um Zeitdiebe, sondern Emotionen, die durch bspw. Zeitdiebe ausgelöst werden. Emotionen werden getriggert. Emotionen sind Informationsübermittler und sind nicht per se schlecht. Wie ihr mit ihnen umgehen könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Viel Spaß damit!

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

6. Protect your Confidence

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das heutige Thema ist “Protect your Confidence”. Gerade für Leute wie du oder ich, die an einem neuen, verbesserten Mindset arbeiten, hat man am Anfang vielleicht noch keine richtige Confidence in seinem Bereich, da es sozusagen “Work in Progress” ist. Trotzdem ist es mega wichtig, selbstsicher seinen Weg zu gehen, unabhängig davon was andere denken oder wie andere es zum Teil auch schlecht reden wollen. Die Kernaussage der heutigen Folge ist, dass ihr unter allen Umständen versuchen müsst, eure Confidence vor unabsichtlicher oder absichtlicher Beschädigung durch andere zu beschützen.

Folgt mir gerne auf LinkedIn oder Instagram und stellt mir eure Fragen.
https://www.linkedin.com/in/rezamehman
https://www.instagram.com/rezamehman_

www.projectmindset.de

5. "Dankbarkeit" als Mindset

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr die Werbung aus dem Fernsehen, wo Charity Organisationen um Spenden für Hungersnöte in der 3. Welt bitten. Oder Bilder von katastrophalen Zuständen aus Flüchtlingslagern oder Kriege weltweit. Ich glaube jeder Mensch, der auch nur ein bisschen Empathie hat, dem brennt in diesem Moment das Herz. Man spürt auf der einen Seite super Mitleid und auf der anderen Seite sagt man sich, dass man mega Dankbar sein sollte, dass man selbst nicht in der Situation ist. Dann, Fernseher aus oder Kanal wechseln und dieses Gefühl ist vorbei. Aus den Augen, aus dem Sinn, wie man so schön sagt.
Ehrlich gesagt ging es mir auch so eine lang Zeit lang und ich hatte sogar ein schlechtes Gewissen, dass ich nur in solchen Momenten, bei Not und Elend anderer, dankbar für alles war. Waren diese Bilder aus dem Kopf, dann waren wieder meine eigenen Probleme oder negativen Gedanken im Vordergrund.
Wie ich das für mich gelöst habe in quasi jedem Moment meines Lebens Dankbarkeit zu spüren, geht es in der heutigen Folge.
Viel Spaß!

Euer
Reza Mehman

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

- Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
- Homepage: https://www.projectmindset.de

**Shownotes**

- 0:22 Was ich unter “Dankbarkeit” früher verstanden habe.
- 1:55 Dankbarkeit als Fundament eines glücklichen Lebens.
- 2:25 Um welche Themenbereiche geht es heute?
- 3:15 Wie definiere ich das Wort “Dankbarkeit”?
- 9:25 Studie zum Thema Dankbarkeit.
- 10:58 Meine Tools und Routinen zum Thema Dankbarkeit.
- 14:31 Zusammenfassung

4. Zero Expectations

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit zu hohen Erwartungen kommen meistens fast zeitgleich auch Enttäuschungen.
Wer kennt es nicht, man hat hohe Erwartungen an seinen Partner, seinen Eltern, seinen Freunden und an vielen weiteren Menschen in seinem Umfeld. Wenn Erwartungen erfüllt werden, nimmt man diese fast schon als selbstverständlich an. Wenn Erwartungen jedoch nicht erfüllt werden, ist man enttäuscht und frustriert. Offensichtlich liegt hier eine Dysbalance zwischen einem potentiellen Gewinn und der potentiellen Enttäuschung durch hohe Erwartungen. Obwohl uns dieser Sachverhalt bewusst ist, stellen wir so ziemlich an allem und jedem Erwartungen.
Woher kommt das und wie können wir diese Erwartungshaltung abstellen? Genau um diese Themen geht es in der heutigen Folge. Eins kann ich vorweg sagen, je weniger Erwartungen ich habe, desto größer ist mein persönlicher Happyness-Faktor. An der Formel “Happyness = Reality - Expectations” ist aus meiner Sicht tatsächlich etwas dran.
Viel Spaß mit der Folge!

Folgt mir gerne auf LinkedIn, Instagram oder YouTube und stellt mir eure Fragen.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman

Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w

www.projectmindset.de

Shownotes

1:30 Der Struggle mit der “Erwartungshaltung”

2:30 Happyness = Realität - Erwartungen

4:25 Erwartungen und Enttäuschungen in der Kindheit

6:10 Dysbalance zwischen Gewinn und Enttäuschungen durch Erwartungen

7:40 Gedankenexperiment

9:05 “Non negotiables” im Lebens

12:48 Zusammenfassung

3. Warum du Feedback immer als "Gold Nugget" betrachten solltest.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr Menschen in eurem Umfeld, denen man einfach kein Feedback, geschweige denn Kritik geben kann? Man weiß vorher schon: Wenn ich jetzt der Person sage, dass ihr Verhalten nicht richtig war oder sie Verbesserungspotential bei einer Sache haben, dann gehen sie entweder sofort in eine defensive Haltung oder schießen sogar in irgendeiner Form zurück.
Auf der anderen Seite gibt es Menschen, denen kann man direkt und ohne Umschweife Feedback geben. Man weiß, dass sie es einem nicht übel nehmen. Im Gegenteil, sie wertschätzen das, denken zumindest darüber nach und eventuell verändern sie sogar ihr Verhalten.
Welcher Typ von Mensch denkt ihr, wird im Leben stets wachsen? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es diejenigen sind, die sich Feedback zumindest anhören und evaluieren, ob sie es annehmen wollen oder nicht. Sie behandeln Feedback wir Gold Nuggets und wissen ihren Wert zu schätzen.
Es gibt nicht umsonst den Spruch: Ehrlich gemeintes Feedback macht die Starken stärker und die Schwachen schwächer.
Viel Spaß mit der Folge!

Euer
Reza Mehman

Shownotes

1:24 Frage eines Zuhörers: Wie gehe ich mit negativen Menschen in meinem Umfeld um, mit denen ich nicht den Kontakt abbrechen kann, da sie bspw. Familienangehörige sind
5:31 Frage eines Zuhörers: Ich komme aus dem negativen Denken über mein Scheitern nicht raus. Was kann ich tun?
8:07 Was bedeutet “Gold Nuggets?
8:57 Verschiedene Typen von Feedback-Empfängern.
11:25 Die “Sandwich Methode” beim Feedback geben.
12:28 Die zwei Pfeile des Buddha.
14:25 Feedback vom Partner.
17:40 Unechte Gold Nuggets.
18:40 Zusammenfassung
Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
Homepage: https://www.projectmindset.de

Über diesen Podcast

Mein Name ist Reza und ich bin Gründer von Project Mindset. Ich habe mir zur Lebensaufgabe gemacht, eine der für mich wichtigsten Frage im Leben zu beantworten: Wie finde ich mein eigenes Glück?

Das mag im ersten Moment etwas egoistisch klingen, aber streben wir nicht alle danach "glücklich" zu sein? Wer hört nicht gerne von seinen Lieblingsmenschen, dass sie einfach nur "glücklich" sind? Und genau hierum geht es bei Project Mindset. Wer sein eigenes Glück findet, trägt auch zum Glück anderer bei.

Im Project Mindset Podcast spreche ich mit Weltklasse-Gäste und bitte sie, Einblicke in ihre Erfolge und Misserfolge zu geben, die ihre Weisheit und ihren Charakter ausmachen. Was mich besonders interessiert: Welches Mindset hatte den größten und wichtigsten Einfluss in ihrem Leben.

#mindset #mindsetistalles #projectmindset

Folgt mir gerne auf Social Media und stellt mir eure Fragen:

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCb-Zi15UBi9VMaMvwjI6S2w
Instagram: https://www.instagram.com/rezamehman_
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rezamehman
Homepage: https://www.projectmindset.de
Impressum: https://www.projectmindset.de/impressum

von und mit Reza Mehman

Abonnieren

Follow us